Externe Einsatzmittel: FF Schallfeld
Brand – Zimmerbrand, Person in Gefahr
Am Samstag wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Schallfeld alarmiert. Da unsere Drehleiter gerade nicht einsatzfähig war, wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Werneck mit alarmiert. Vor Ort stellte sich der Zimmerbrand glücklicherweise „nur“ als qualmendes Netzteil heraus, so dass kein Eingreifen unsererseits erforderlich war.
THL – Personenrettung über Drehleiter
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir kurz vor ein Uhr nach Schallfeld gerufen, um dort den Rettungsdienst mit unserer Drehleiter zu unterstützen.
Vor Ort konnten wir den Patienten samt Trage über eine spezielle Halterung an unserem Drehleiterkorb aus seiner misslichen Lage im Obergeschoss befreien und an den Rettungsdienst übergeben. Derartige Rettungen über die Drehleiter bieten sich da, sollte das Treppenhaus beispielsweise baulich keinen schonenden Transport der Person ermöglichen.
B5 – Brand Krankenhaus
Am Freitag wurden wir gegen 17 Uhr von der Leitstelle Schweinfurt zur Geomed-Kreisklinik in Gerolzhofen gerufen. In der ILS war der Alarm der dortigen Brandmeldeanlange eingegangen.
Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz zunächst, nachdem fest stand, dass tatsächlich ein Einsatzgrund vorlag, auf B3 – Person erhöht. Vor Ort erhöhte die Leitstelle schließlich auf B5, da anfangs nicht fest stand, ob eventuell Gebäudeteile des Krankenhauses evakuiert werden mussten.
Grund für den Einsatz war ein brennendes Bett in einem der Patientenzimmer, das glücklicherweise bereits vor unserem Eintreffen vom Pflegepersonal weitestgehend gelöscht werden konnte. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz löschten letzte Glutnester und entfernten das Bett aus dem Zimmer. Anschließend lüfteten wir den betroffenen Gebäude teil. Der schwer verletzte Patient war bereits durch das Personal auf die Intensivstation gebracht worden und wurde anschließend per Hubschrauber in eine Klinik für Verbrennungen transportiert.
Neben unserer Wehr rückten durch die B5 – Alarmierung noch etliche Floriansjünger aus der Umgebung an, die teils auf der Anfahrt jedoch wieder abdrehen konnten, da sich der Einsatz als schnell unter Kontrolle erwies. Neben der Feuerwehr Gochsheim, die mit ihrer Drehleiter zum Einsatzort nach Gerolzhofen eilte, rückten noch unsere Nachbarwehren aus Dingolshausen und Schallfeld an. Zur Unterstützung der Einsatzleitung, wurde ebenfalls die UG-ÖEL (Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung) alarmiert, deren Dienste jedoch nicht von Nöten waren.
Um sicherzustellen, dass der betroffene Bereich auch nach dem Belüften keinerlei Gefahrstoffe mehr enthält, kam das ABC-Erkunderfahrzeug des Landkreises zum Einsatz. Nach deren ergebnisloser Messung konnte endgültige Entwarnung gegeben werden und sämtliche eingesetzten Einheiten konnten die Rückfahrt antreten.
Kaminbrand
Am frühen Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Gerolzhofen nach Schallfeld alarmiert. Dort war ein Kamin in Brand geraten. Wie in solchen Fällen üblich, wurde der Kamin kontrolliert abbrennen gelassen. Dabei wurde sichergestellt, dass sich das Feuer nicht auf andere Gebäudeteile ausbreitete. Auch das Dach wurde von der Drehleiter und mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert.