THL – Gebäude sichern

Am frühen Samstag Abend forderte die Einsatzleitung der Oberschwarzacher Feuerwehr die Drehleiter mit Rettungskorb der Freiwilligen Feuerwehr Gerolzhofen zur Unterstützung für einen laufenden Einsatz an.

Am örtlichen Kindergarten trat durch den einsetzenden Starkregen Wasser durch das Flachdach in das Gebäude ein.

In enger Bebauung und mittels Gelenkarm der DLK erkundete die Einsatzleitung mit einem Korbfahrer der Feuerwehr Gerolzhofen die Schadensstelle.

Ein verstopftes Fallrohr der Regenrinne war ursächlich für den Wassereinbruch und wurde kurzerhand gereinigt, um den Wasserabfluss wieder zu gewährleisten.

THL – Rettung Großtier

Mit dem Schlagwort ‚Großtierrettung‘ alarmierte die Integrierte Leitstelle Schweinfurt am Samstag Mittag gegen 11:35 Uhr die freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen. Im Bereich der Bundesstraße B286 zwischen den Anschlussstellen Gerolzhofen-Nord und Alitzheim wurden freilaufende Kühe gesichtet.

Als Sofortmaßnahme zur Unfallverhütung sperrte die Feuerwehr Gerolzhofen diesen Streckenabschnitt. Weitere Einheiten begaben sich umgehend auf die Suche nach den ausgebrochenen Tieren. Aufgrund dieser personalintensiven Maßnahme forderte die Einsatzleitung die freiwillige Feuerwehr Mönchstockheim sowie das Technische Hilfswerk aus Gerolzhofen nach. Mehrere Feuerwehrleute aus Gerolzhofen stellten ihre privaten Drohnen zur Verfügung, was die Suche erheblich erleichterte. Somit konnte man auch drei Tiere im Bereich eines Sees in Mönchstockheim feststellen, die in ihrer Panik bereits in das Wasser flüchteten und stecken blieben. Eines der Tiere konnte nur noch tot aus dem See geborgen werden.  Da die Erkundung über das Schlauchboot des Rüstwagens der Feuerwehr Gerolzhofen nur eingeschränkt möglich war, unterstützte die nachalarmierte Feuerwehr aus Stammheim mit einem ihrer Boote bei der Lagefeststellung. Im Einsatzverlauf halfen weiterhin die Feuerwehren aus Vögnitz und Untersteinbach mit einer weiteren Drohne beim Aufspüren und Einfangen des Nutzviehs.

Da zwei der Tiere desöfteren ihre Laufrichtung änderten, mussten die Bundes- und Staatsstraße zwischen Gerolzhofen und Alitzheim mehrmals kurz vollgesperrt werden.

Ein hinzugerufener Veterinär betäubte in den frühen Abendstunden die umzingelten Kühe, um sie schonend zurück zum Hof zu transportieren.

Nach 7,5 Stunden rückten die letzten Einsatzkräfte am Gerätehaus ein.