Übungsalarm ABC-Zug

Am Samstag wurden wir als Teil des ABC-Zuges des Landkreises Schweinfurt nach Röthlein zu einer Übung alarmiert. Angenommen war ein Gefahrgut-Unfall. Bei der dortigen Spedition war während des Belandes eines LKWs ein Behälter beschädigt worden und Gefahrgut lief aus. Vor Ort stellten wir mit der Besatzung des LF KatS einen CSA-Trupp (Chemieschutzanzug) und unterstützten die übrigen Wehren bei der Erkundung und anschließender Personenrettung. Während die Trupps unter CSA zunächst den ausgetretenen Stoff identifizierten und anschließend die im Gefahrenbereich befindlichen Personen retteten, bauten die übrigen Einsatzkräfte eine Dekontaminationstation für Verletzte sowie für das eigene eingesetzte Personal auf. 

Nach gut 1 1/2 Stunden war die Übung beendet und wir konnten die Heimfahrt antreten.

Verkehrsunfall

Auf der unfallträchtigen Strecke von Gerolzhofen nach Frankenwinheim ereignetet sich am Samstag Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW war von der Straße abgekommen, gegen einen Wasserdurchlass geprallt und hatte sich mehrfach überschlagen. Das Fahrzeug kam schließlich auf dem Dach zu liegen. Der Fahrer konnte sich noch vor unserem Eintreffen aus dem Fahrzeug befreien. Dieses begann im Bereich des Motors zu qualmen.

An der Einsatzstelle angekommen wurde von uns zunächst der Fahrer medizinisch betreut und der beginnende Fahrzeugbrand bekämpft. Auch wurde die Straße von Gerolzhofen aus kommend von uns gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Die Feuerwehr Frankenwinheim übernahm die Straßensperrung Richtung Frankenwinheim.

 

 

Türe Öffnen

Am späten Donnerstagabend wurden wir zu einem Wohnhause in Gerolzhofen alarmiert. Eine ältere Person lag hinter der Eingangstür am Boden und konnte die Tür nicht mehr aus eigener Kraft öffnen. Der Alarm war über ein Hausnotruf-System ausgelöst worden. Um dem Rettungsdienst Zugang zum Haus zu verschaffen, öffneten wir die Tür unter Zuhilfenahme von Spezialwerkzeug.